Waffeln backen - Schuljahr 2022/23
Lebendiger Mathematikunterricht in der Klasse 3c. Wir wiegen Zutaten für Waffeln ab und lassen es uns schmecken.
Fasching - Schuljahr 2022/23
Lego-AG - Schuljahr 2022/23
Uns hat die LEGO-AG sehr gut gefallen, weil wir immer etwas Cooles gebaut haben. Zum Beispiel die Schaukel oder das Riesenrad. Wir wünschten, das die LEGO AG nie aufhört, weil uns die LEGO- AG so gefallen hat. Wir wünschen uns sehr, dass die LEGO AG 2 Wochen länger gehen würde.
VON JANNIK UND SUHAIL
Ich (Tim) fand dir Lego-AG SUPER! Es war super cool, dass wir auch manchmal uns etwas selber machen konnten!
Aber es hat auch Spaß gemacht mit anderen zu bauen. Ich werde es auf jeden Fall weitererzählen, dass vielleicht Kinder in der 4. Klasse in die Lego AG gehen. Also die Sachen waren zwar nicht so verkleidet, aber es hat soooooo gut funktioniert. Am coolsten fand ich den Frosch. Ja und das war´s. .
Von Tim
Lego AG
Ich fand die Lego-AG schön, weil man viele, kreative Sachen machen kann.
Man konnte von Schnecken bis Fahrzeuge mit zwei Rädern alles bauen.
Ich habe zum Beispiel ein Fahrzeug ohne Räder gebaut.
Man konnte auf einer App verschiedene Projekte auswählen und es gab auch Themen.
Dann konnte man die Sachen programmieren und mit ihnen fahren.
Ich habe eine Schnecke, Ventilator, Satellit, Roboter, Forschungssonde und noch viele andere Sachen erstellt und man konnte auch noch selber bauen.
Später kamen noch andere Boxen hinzu.
Wir hatten 9 Termine.
Am Ende hatten wir zusammen ein Projekt .
Man konnte zusammen mit einem Partner Projekte durchführen.
Es gab 4 Gruppen ich war in der 4.
Man hatte auf einem Tablet eine App mit allen Projekten.
Das war die Lego AG 2023.
Mir hat‘s gefallen, dass wir frei bauen konnten. Es gab gelbe und blaue Legokisten. Es gab 8 Projekte die Schnecke, die Mühle, eine Raumstation, ein Roboter, Weltraumroboter, noch ein Roboter, und noch ein Roboter und zwei Roboter. Von Tim.
Mir hat die Lego AG gut gefallen, weil ich Lego mag.
Ich fand den beweglichen Satelliten cool. Die D. Zusammenarbeit fand ich auch ganz nett. Der C. Milos Neigungssensor fand ich auch super.
Felix und Magnus haben mich überrascht.
Lego – AG
Jasmin: Ich fand es TOLL und COOL, am besten war, dass ich und Greta (siehe unten) zusammen sitzen durften und
LEGO bauten.
GRETA: Ich fand es sehr schön, aber es war doof, dass wir an den letzten beiden Tagen nicht richtig bauen duften. Aber es war sehr toll mit Jasmin zusammen zu sitzen und zu bauen (siehe oben).
Wir finden es toll, weil wir beide Lego mögen und am Anfang haben wir die leuchtende Schnecke gebaut und haben einen drehenden Ventilator, einen beweglichen Satellit gebaut und haben mit Tablet gearbeitet. Wir hatten einen Roboter-Spion sowie Milo, die Forschungssonde gebaut .
Lena Felix
Ich habe in der Lego-AG Lego gebaut.
Wir haben mit der Schnecke angefangen und dann haben wir ein Tablet gekriegt.
Das hat mir Spaß gemacht. Dann haben wir den gelben Kasten gekriegt. Aber es gab nur 2 gelbe Kasten, das fand ich blöd.
Die Lego-AG war cool.
Von Mwafak Almasri.
Lisa-Marie Schaaf 02.04.2023
Ich habe an der Lego-AG teilgenommen. Es ist richtig cool. Wir bekommen
I-Pads und benutzen eine spezielle Lego-App. Das erste Projekt ist eine
leuchtende Schnecke. Nach der Schnecke kann man sich etwas aussuchen.
Es war einfach unbeschreiblich toll. Ich würde gerne jeden Tag in die
Lego-AG gehen. Jeden Dienstag im Computerraum sitzen wir und bauen.
Ich fand es cool,
weil wir zusammengearbeitet haben.
Fabian
Ich fand es cool,
weil wir gearbeitet haben.
Yusuf
Ich fand es cool, dass wir zwei Kisten hatten und wir zu zweit arbeiten konnten. Es war schön, dass die App so einfach zu bedienen war und wir so viele Projekte hatten. Wir fingen mit der Schnecke an. Am besten fand ich die gelbe Kiste. Dort waren coole Sachen drinnen.
VON TIM
Ich fand es cool, dass es zwei Kisten gab und dass man zur zweit sitzen konnte. Man musste mit einer App verschiedene Projekte starten.
VON ELIJA
Die Lego AG
Wir bauen sehr schöne Dinge.
Ich habe schon alle Dinge gebaut.
Wir bauen mit der WEDO 2.0 App.
Ich habe schon die Biene gebaut.
Maxsimilian
Die Lego – AG
Wir bauen immer sehr viel, haben sehr viel Spaß und programmieren.
Wir haben 2 Apps: Sie heißen WEDO 2.0 und seit neustem sogar SPIKE Legacy.
Und wir bauen das Projekt 1 „Leuchtende Schnecke“ und noch 7 andere Bauprojekt.
Erstellt von Tom für die Lego - AG
Die Lego-AG
Am Anfang haben wir eine leuchtende Schnecke gebaut. Wir haben die Schnecke so programmiert bis die Schnecke leuchtet. Und wir mussten das mit dem I-Pad verbinden.
Von Romav
Die Lego AG
Wir haben schon sehr viele Dinge gebaut. Wir bauen meistens mit der WEDO 2.0 App.
Manchmal bauen wir auch mit der Spike Legacy App. Es macht immer sehr viel Spaß, wenn wir etwas bauen, zum Beispiel die leuchtende Schnecke oder der Spion Roboter und noch mehr.
Emelie
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lego-AG 2022
Wir haben in der Lego AG eine leuchtende Schnecke, Ventilator, beweglicher Satellit, Roboter-Spion, Milo, die Forschungssonde, Milos Bewegungssensor, Milos Neigungssensor gebaut und programmiert. Spannend war auch die Zusammenarbeit, wo 2 Milos zusammen eine Pflanze gezogen haben. Es gab Aufgaben aus den Naturwissenschaften und noch offene Projekte, geführte Projekte und nochmal offene Projekte. Am Ende durften wir noch 2 neue Legokisten mit der App Spike ausprobieren.
Marlon und Vincent
Die Lego-AG hat Spaß gemacht. Es war toll. Die Projekte sind toll und fantasievoll. Wenn man genug Projekte gemacht hat, konnte man sich gut ein Projekt selbst ausdenken und sie haben oft funktioniert. Wir haben uns eine Schnecke ausgedacht und die dann auch gebaut. Die Schnecke konnte auch fahren.
Amelija und Nevia
Die Lego-AG macht sehr viel Spaß und man kann sehr viel verschiedene Sachen bauen. Von 0 bis 10 würde ich eine 10 geben.
Dean
Hallo wir sind Ramazan und Luis und sind aus der Lego AG. Wir konnten viele Sachen bauen. Von 10 Punkten würden wir auch eine 10 geben.
Euer Ramazan und Luis
Lego AG
Sie ist sehr cool und macht Spaß.
Man hat Kästen, wo Lego drin ist und die Legoteile sind sortiert.
Außerdem arbeitet man mit einem I-Pad, wo die Anleitung drin ist.
Die App heißt Wedo.
Von Luca
Lego AG 2022
Ich fand sie sehr cool und sie macht sehr viel Spaß.
Das Lego bauen mit Freunden ist großartig und witzig.
Das Programmieren war sehr simpel und einfach erklärt.
Ich habe viele neue Freunde gefunden.
Vor allem fand ich die Legokiste Spike cool. Man kann einen Flipper bauen. Er
funktioniert. Ich kann sie sehr empfehlen.
Jonathan
Lego AG 2022
In der Lego AG baut man mit Lego.
Ich selbst war in der Lego AG und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Es gibt
sehr viele Projekte, die sehr Spaß machen!
Ich kenne mich jetzt viel besser mit Lego aus.
Von Yamen
Lego AG 2022
Man lernt, wie man programmiert. Man kann die Zeit richtig genießen. Ich werde die Zeit richtig vermissen. Ich hoffe, dass nächstes Jahr wieder Lego AG ist. Die Kinder hier waren richtig nett. Man arbeitet immer zu zweit. Leider war mein Partner öfters krank. In dieser Zeit musste ich allein arbeiten, aber das fand ich nicht schlimm. Denn dann konnte ich mit einem anderen Kind arbeiten.
Geschrieben von Milla
Lego AG 2022
Die Lego AG fand ich sehr schön, weil wir sehr viel Auswahl hatten. Besonders cool fand ich das Spike Projekt, weil es da auch einen Lichtprojektor, einen sehr starken Motor, einen Farbensensor und einen eingebauten Gyrosensor gab. Was ich auch cool fand, war das Projekt WeDo 2.0 . Das hat mir auch sehr viel Spaß gemacht, besonders der Roboter Spion, den fand ich sehr einfach und sehr professionell. Bei dem Spike Projekt war das Projekt „Auf Entdeckungsreise“ sehr cool, sogar cooler als der Spion. Die meisten Projekte hat man mit einem Tablet aufgerufen. Ich empfehle die Projekte Spike und WeDo 2.0. sehr. Die Anleitung der Projekte war sehr simpel und einfach. Mit Freunden war es witzig zu bauen und es hat gleichzeitig Spaß gemacht. Es war alles sehr geordnet und es waren auch sehr interessante Teile dabei.
Ben
LEGO AG 2022
In der Lego AG baut man Lego. Sie macht sehr viel Spaß
und es gibt sehr viele Projekte, die man mit Tablets aufrufen kann.
ZB. Mini Flipper, Hubschrauber und Eishockey. Ich empfehle
sie für jeden, der mit Lego baut oder etwas Neues probieren
will. Die Legoteile sind geordnet und die Anleitungen
sind auf dem Tablet. Es gibt zwei Kisten einmal WeDo
und Spike.
VON LUKAS
Lego AG 2022
Es ist hier spaßig und wir lernen sehr viel. Man lernt, wie man programmiert. Ich habe mich hier angemeldet, um meiner Kindheit nachzujagen. Alle Kinder lernen etwas. Man lernt neue Freunde kennen. Nur wenn die Zeit vorbei ist, werde ich es vermissen.
Der Text von TIJA
Lego AG 2022
Ich fand sie cool. Man konnte eine leuchtende Schnecke bauen. Und noch vieles mehr.
Von Paul
LEGO AG 2022
Ich fand die LEGO AG KLASSE!
Denn es ist etwas anderes als Unterricht.
Man kann einen ROBOTERSPION bauen, ihn aufmotzen und zu einem ROBOTERSPIONGEIST bauen, wie mein Panter LEON und ICH es gemacht haben.
Es ist auch cool, dass man z.B. die Geschwindigkeit, Musik und Bilder einstellen kann.
Es macht einfach Spaß.
VON TILL!
LEGO AG 2022
Lego AG ist die beste AG die ich bis jetzt hatte.
Man kann einen ROBOTERSPION bauen und ihn zu einem ROBOTERSPIONGEIST aufmotzen, so wie mein Partner TILL und ICH es gemacht haben.
Es ist z.B. COOL, dass man die Geschwindigkeit, Musik und Bilder einstellen kann.
Von LEON
………………………………………………………………Die Lego AG 2022…………..……………………………
Ich fand die Lego AG cool und wir haben viele Roboter gebaut und sie danach programmiert. Ich habe zum Beispiel mit meinem Freund Lukas ein Taxiroboter mit einem Männchen gebaut und haben ihn so programmiert, dass er das Männchen überall hinfährt, wo es will. Aber es konnte nicht nur fahren, sondern auch reden, aber leider nur das, was wir ihm gesagt haben. Wir haben aber auch ein Rennwagen gebaut, der sogar über eine Rampe fahren konnte und danach nicht kaputt ging. …………VON NILS………..
LEGO AG 2022
Ich fand die Lego AG sehr cool. Man konnte jede Woche ein neues Projekt anfangen. Cool war auch, dass manche Modelle laufen konnten. Wenn man das Modell gebaut hat, konnte man das Modell programmieren. Es kann dann Geräusche abspielen und hat Fotos auf dem Tablett gezeigt.
TOM
Weihnachtswandern - Schuljahr 2022/23
Nach einem tollen Theaterbesuch in der Stadthalle im Dezember 2022 wandern die Klassen 3a,b und c nach Laufdorf ins Vereinsheim. Wir basteln Laternen, essen Pizza und übernachten alle auf Luftmatratzen.
Naturerlebnistag - Schuljahr 2022/23
Wald-Erlebnistag der Klasse 3d
An einem nebligen und sehr kalten Donnerstag im September ging es für uns los. Wir durften heute den Nauborner Wald erkunden. Aber halt! Das stimmt ja nicht ganz:
Wir waren mit unserem Raumschiff auf dem Planeten Erde gelandet und mussten schwierige Aufgaben im Lebensraum „Wald“ hier auf der Erde lösen. Es galt, auf dem zerstörten Raumschiff zusammen zu halten, abgetrennt Teile durch koordiniertes Vorgehen wieder einzufangen, mit unserem Partner Bäume blind zu finden und zu ertasten, uns im Wald zu verstecken und mit Materialien aus der Natur Kunstwerke zu gestalten. Gemeinsam konnten wir alle Aufgaben lösen und hatten viel Freude beim Entdecken der Natur.
Hier einige Zitate der Raumschiffbesatzung ( Kinder der Klasse 3d ):
- Ich fand am coolsten das Suchspiel im Wald. Wir haben 5 Teams gemacht. Es war ein cooler Tag.
-Ich fand am besten, wo wir ein Raumschiff hatten.
-Ich fand toll, dass wir in Teams Bilder gelegt haben.
-Wir haben ein Spiel gespielt, wo einer hinter einem Baum steht, die anderen sich verstecken müssen und der eine Suchen muss.
-Wir haben im Wald einen Berg gebaut mit Moos, Stöcken, Blättern und Rinde.
- Ich fand das Frühstück im Wald cool und mit blinden Augen zu gehen.
-Ich fand am schönsten als wir im Wald Sachen gesammelt und auf den Boden gelegt haben.
Unser Tag als Forscher
von Emma Albrecht, 4b
Zuerst haben wir unseren Natürführer Dario kennengelernt. Er hat uns erklärt, dass Forscher andere Planeten erforschen, damit wir dort in der Zukunft wohnen können. Heute sollten wir die Forscher sein und einen neuen Planeten erforschen. Zuerst sind wir in unser Raumschiff gegangen. Es bestand aus grünen Gummimatten, die auf den Boden gelegt waren. Bei unserem ersten Spiel wurde ein Seil gelegt. Innerhalb von 10 Sekunden sollten wir über das Seil in unser Raumschiff laufen. Dort durften wir keinen Kontakt zum Boden haben. Im Laufe des Spiels wurde das Raumschiff immer kleiner. Plötzlich kam ein Asteroidensturm auf uns zu. Unser Schiff wurde getroffen. Es verlor einige Teile. Wir mussten sie wieder einsammeln und durften nur entlang einer Menschenkette die Teile holen. Einer musste im Raumschiff bleiben. Wir durften insgesamt nur 30 Sekunden draußen bleiben und immer nur ein Teil holen. Gemeinsam haben wir es geschafft und unser Raumschiff repariert. Dann sind wir auf dem Planeten gelandet. Diesen nannten wir Waldikuss. Dort angekommen, erforschten wir den Planeten weiter, spielten und bauten etwas. Durch ein Portal gelangten wir in unsere Welt zurück. Es war ein schöner Tag und wir hatten viel Spaß zusammen.
Naturerlebnistag der 2a
Auf dem einen Bild, hat ein Kind einen Tierschädel, evtl von einem Dachs gefunden. Auf dem anderen Bild werden weitere Fundsachen (versch. FARBEN im Wald) präsentiert.