Folgende Arbeitsgemeinschaften können wir in diesem Schuljahr 2025/26 anbieten:

Termin

Name der AG

Schulstandort

für Jahrgang

Leiter/in

Montag

12.30 – 13.15 Uhr

Hörclub

Nauborn

2.-3.

Schuljahr 

Frau Ungewiß

Montag,

12.30 – 14.15 Uhr

Handarbeit

Nauborn

2. – 4. Schuljahr

Frau Umbach

Dienstag, 

11.40 – 13.15 Uhr

Buchstabenwerkstatt

Nauborn

1. Schuljahr

Frau 

Föhre

Dienstag,

12.30 – 13.15

Musik

Schwalbach

1. – 2.

Schuljahr

Frau 

Engel

Dienstag,

12.30 – 13.15 Uhr

Chor 

Nauborn

2. – 4.

Schuljahr

Frau 

Wenzel

Dienstag

12.30 – 14.00 Uhr

LEGO   (AG endet am 31.01.26!)

(Roboter-Modelle aus Legoteilen bauen und sie mit Hilfe einer App programmieren)

Nauborn

3. – 4. 

Schuljahr

Frau 

Kretschmer

Dienstag,

13.30 – 14.15 Uhr

Französisch, Einführung

Schwalbach

3. – 4.

Schuljahr 

Frau 

Viau

Mittwoch,

13.30 – 15.00 Uhr

Rund um den Garten

(max. 15 Teilnehmer – 

einmalige Kosten 10 € pro Teilnehmer)

Nauborn

3. + 4. 

Schuljahr

Herr Langemeyer

Donnerstag,

11.40 – 12.25 Uhr

Bücherhelden

Nauborn

2. 

Schuljahr

Frau

Ungewiß

Donnerstag,

12.30 – 13.15 Uhr

Yoga

Nauborn

3. 

Schuljahr

Frau

Schäfer

Donnerstag,

13.30 – 14.15 Uhr

Yoga

Nauborn

4. 

Schuljahr

Frau

Schäfer

Donnerstag

12.30 – 14.00 Uhr

LEGO    (AG endet am 31.01.26!)

(Roboter-Modelle aus Legoteilen bauen und sie mit Hilfe einer App programmieren)

Schwalbach

3. – 4. 

Schuljahr

Frau 

Kretschmer

Donnerstag, 

13.30 – 15.00 Uhr

Experimente 

Achtung: Erst ab Febr. 26

Bitte noch nicht anmelden! 

Sie werden informiert!

Schwalbach

 

2. -  4.

Schuljahr

Frau Hedderich

 

Wir bitten Sie um Verständnis, dass aus stundenplantechnischen Gründen manche Angebote zeitgleich stattfinden und das nicht immer alle Kinder unserer Schule jede AG wahrnehmen können, da sie noch regulären Unterricht erhalten.

Die AG’s beginnen in der 4. Schulwoche ab Montag, dem 8. September 2025!                                                                                                                                                                                                                                                                                                            

Für den Hin- und Rücktransport zur AG sind die Eltern verantwortlich! 

Nach zweimaligem „Schnuppern“ muss dann klar sein, ob die AG ein Halbjahr lang besucht wird oder nicht. Nur bei regelmäßiger Teilnahme wird dies auch im Zeugnis mit der Bemerkung „teilgenommen“, „mit Erfolg teilgenommen“, oder „mit gutem Erfolg teilgenommen“ bescheinigt.

  • Ag06
  • Ag08
  • Ag07
  • Ag03
  • Ag05
  • Ag02
  • Ag01
  • Ag09
  • Ag04